Seit der Gründung im Jahr 1924, als Vår Gård von der Genossenschaft gekauft wurde, ist nun ein Jahrhundert vergangen. 100 Jahre Begegnung zwischen Menschen sind ein Meilenstein und ein Neuanfang für die Zukunft. Wir blicken zurück und verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart durch Zeit und Raum, wobei Kunst und Geschichte uns zum nächsten Kapitel führen. Willkommen im Jubiläumsjahr 2024 von Vår Gårdmit der Kunst als Leitstern.
Für einen persönlichen Service rufen Sie 08-7487760 oder vargard bokning@vargard.se
Für einen persönlichen Service rufen Sie 08-7487760 oder vargard bokning@vargard.se
Seit der Gründung im Jahr 1924, als Vår Gård von der Genossenschaft gekauft wurde, ist nun ein Jahrhundert vergangen. 100 Jahre Begegnung zwischen Menschen sind ein Meilenstein und ein Neuanfang für die Zukunft. Wir blicken zurück und verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart durch Zeit und Raum, wobei Kunst und Geschichte uns zum nächsten Kapitel führen. Willkommen im Jubiläumsjahr 2024 von Vår Gårdmit der Kunst als Leitstern.
Kristin Larsson und Endre Nemes
22. Januar in Villa Skärtofta
18:00 – 20:00
„Ein Ort zum Gedeihen“ ist eine Collage von Endre Nemes, die Vår Gård vor 50 Jahren zur Feier des halben Jahrhunderts gespendet wurde. In diesem Jahr beginnt Vår Gård ein neues Jahrhundert und lässt die Kunstsammlung zu neuem Leben erwachen. Die Ausstellung ist ein Dialog zwischen Endre Nemes und der Glaskünstlerin Kristin Larsson, die beide eine starke Verbindung zu Gustavsberg haben, wo Nemes die Emailkunst entwickelte und wo Larson heute sein Atelier hat. In ihren Werken erforschen sie Erinnerungen, Sammeln und Geschichte auf unterschiedliche Weise.
Das Jazztrio Gustafson spielt ab ca. 19:00 Uhr in Vardagsrummet
Snacks und Seifenblasen sind im Preis inbegriffen. Begrenzte Menge.
Ida Netterberg und Gustaf Lindgren
26. April in Villa Skärtofta
18:00 – 20:00
Vår Gård lädt zur fünften Ausstellung der Reihe Zeit und Raum für neue Begegnungen zu einer Vernissage und einem Künstlergespräch ein. Das Meisterwerk des Architekten Gustaf Lindgren, Skärtofta, steht im Mittelpunkt und die zeitgenössische Keramikerin Ida Netterberg steuert ein ortsspezifisches Kunstwerk im Garten bei, das von den reichen Ornamenten in Skärtofta inspiriert ist.
Diese Ausstellung ist eine Hommage an den architektonischen Stil, der die neue Stadt im Allgemeinen prägte, und insbesondere an das Werk Skärtofta des Architekten Gustaf Lindgren.
Seifenblasen und Snacks inklusive. Begrenzte Menge.
„Zeit & Raum für neue Begegnungen“
September – Januar
Miriam Johannesson und Einar Höste
1974 wurde der 50. Geburtstag von Vår Gårdgefeiert. Als Jubiläumsgeschenk erhielt Vår Gård einen „Kubusglobus“, signiert von Einar Höste, einem der führenden Betonkünstler seiner Zeit. Symbolisch steht Höstes Kunstfertigkeit für eine Sehnsucht aus dem umschlossenen Kubus heraus. Dieses Jahr, 50 Jahre später, erweitert der zeitgenössische Shootingstar Miriam Johannesson Höstes Visionen durch eine brandneue Gruppe perlmuttartiger Metallskulpturen, die speziell für den Standort und das 100-jährige Jubiläum geschaffen wurden.
Januar – April 2025
Kristin Larsson und Endre Nemes
„Ein Ort zum Gedeihen“ ist eine Collage von Endre Nemes, die Vår Gård vor 50 Jahren zur Feier des halben Jahrhunderts gespendet wurde. In diesem Jahr beginnt Vår Gård ein neues Jahrhundert und lässt die Kunstsammlung zu neuem Leben erwachen. Die Ausstellung ist ein Dialog zwischen Endre Nemes und der Glaskünstlerin Kristin Larsson, die beide eine starke Verbindung zu Gustavsberg haben, wo Nemes die Emailkunst entwickelte und wo Larson heute sein Atelier hat. In ihren Werken erforschen sie Erinnerungen, Sammeln und Geschichte auf unterschiedliche Weise.
April – August 2025
Ida Netterberg und Gustaf Lindgren
Das Meisterwerk des Architekten Gustaf Lindgren, Skärtofta, steht im Mittelpunkt und die zeitgenössische Keramikerin Ida Netterberg steuert ein ortsspezifisches Kunstwerk im Garten bei. Netterberg, der 2023 seinen Master an der Konstfack erhielt, untersucht in seiner Arbeit die Bedeutung von Ornamenten und die Beziehung des Menschen zur Natur – eine Hommage an die reiche Geschichte und die detaillierte Designsprache des Gebäudes.
August – Dezember 2025
Anna Charlotte Rosenberg Boston und Inger Sarin
Im Herbst treffen wir zwei Textilkünstlerinnen aus verschiedenen Epochen, Anna Charlotte Rosenberg Bosten und Inger Sarin, in einer einzigartigen Ausstellung, deren Thema sich um die vier Elemente und die Kunst der Geduld dreht. Rosenberg Bosten, bekannt für ihre aufwendigen und rückverfolgbaren Textilien in der Faserkunst, präsentiert Werke mit Schwerpunkt auf Langsamkeit und Nachdenklichkeit, inspiriert von ihrer vorherigen Ausstellung „Tree of Patience“ im Kungsträdgården. Die Werke werden in Dialog mit Sarins vergessener, aber bedeutender Web- und Freistickarbeit „Der Baum der Erkenntnis“ (1977) gebracht. Gemeinsam schaffen sie eine suggestive und geniale Erkundung der grundlegenden Kräfte der Natur und der Möglichkeiten der Textilkunst, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verweben.
„Visionäre Kraft“
Dezember – April
Acht zeitgenössische Grafiker interpretieren das X
Ein völlig einzigartiges Projekt, bei dem acht zeitgenössische Grafiker eingeladen werden, Sven X:et Erixson zu interpretieren, um eine Jubiläumskollektion zu kreieren.
Jubiläumsausstellung
28. September – Januar
„Die kooperative Erfindung“
Während der Jubiläumsnacht beginnt eine temporäre Geschichts- und Fotoausstellung mit Bildern aus den eigenen Archiven von Vår Gård, dem Archiv des Zentrums für Unternehmensgeschichte und der Bildersammlung von ArkDe. Die Ausstellung wird mit Zitaten und Geschichten aus Harald Elldins „Jahr auf Vår Gård“ mit feuriger Seele kombiniert, in dem er seine Jahre als erster Schulleiter zusammenfasst. Elldins Gedanken prägen noch immer Vår Gård. Die Ausstellung gibt einen Vorgeschmack auf den Mut und die Experimentierfreude, die erforderlich waren, um für eine Volksbewegung wie KF ein Bildungszentrum mit weltweit führender Pädagogik zu schaffen.
26. April
Kulturnacht Stockholm
Tag der offenen Tür mit guided art tour und Aktivitäten
Heute verfügt Vår Gård über eine der größten privaten Kunstsammlungen Schwedens mit Schwerpunkt auf nationaler modernistischer Kunst, die im 19. und 20. Jahrhundert entstand. Die Sammlung ist sowohl tiefgreifend als auch breit gefächert und umfasst bekannte Schlüsselwerke und Kreationen lokaler Künstler mit Saltsjöbaden als Umgebung. Vertreten sind schwedische Künstler wie Isaac Grünewald, Axel Törneman und Lisa Larson, aber auch internationale Größen wie Marc Chagall. Die Kunst umfasst auch mehrere Arbeiten im Freien, die heute die Skulpturenlinie von Vår Gårdbilden. Kunst ist die materielle Spur kreativen Handelns – Handeln, das mit Sicherheit nicht aus einem Vakuum entstanden ist. Die Werke, aus denen sich die Kunstsammlung von Vår Gårdzusammensetzt, stammen aus der Zeit, als die Volksbewegung KF gegründet wurde, stark wuchs und bahnbrechende Schulungen an dem Ort stattfanden, an dem wir heute unser Geschäft betreiben. Es gibt nur wenige Kunstsammlungen, die auf ähnliche Weise entstanden sind, und noch weniger existieren noch. Kunst ist ein fester Bestandteil der Geschichte und des Erbes von Vår Gårdund wird im Jubiläumsjahr eine bedeutende Rolle spielen.
Im Laufe des Jahres finden verschiedene Ausstellungen und Eröffnungen statt, bei denen bestehende Werke und Kunst der Moderne von zeitgenössischen Künstlern besichtigt werden.
Villa Skärtofta
Die erste Ausstellungsreihe „Zeit und Raum für neue Begegnungen“ feiert Premiere im Zusammenhang mit der Eröffnung des Restaurants in der historischen Villa Skärtofta aus der Jahrhundertwende. Entdecken Sie einen faszinierenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wenn ausgewählte Kunstwerke aus Vår Gård mit der modernen Kunstlandschaft kombiniert werden. Dynamik, Harmonie und Kollisionen verweben ältere und zeitgenössische Kunst zu einer spannenden Geschichte über den Lauf der Zeit.
Vincaféet
Ab März wird Vincaféet zu einem Ausstellungsort mit Gastauftritten neu etablierter Künstler. Hier können experimentelle Ausdrucksformen und Träume stattfinden und Visionen wahr werden.
Das Hauptgebäude
Vår Gård beginnt am Jubiläum, dem 28. September, und findet im Hauptgebäude statt. Hier werden Gedenkwerke der vergangenen Jahre und archivierte Werke aus der Kunstsammlung von Vår Gård In Zusammenarbeit mit von ArkDe findet außerdem eine Fotoausstellung mit Archivbildern und Texten von Vår Gård und den Ausbildungstagen des Genossenschaftsverbandes statt. Hier wird Geschichte mit der Gegenwart verknüpft und wie Vår Gård 100 Jahre später mit einem Erbe umgeht.
Kulturnacht Stockholm
Am 20. April findet die jährliche Kulturnacht statt, bei der Stockholmer und Besucher am kulturellen Angebot der Stadt teilnehmen und freien Eintritt zu verschiedenen Veranstaltungen erhalten. Dieses Jahr Vår Gård zum ersten Mal dabei und bietet Besuchern ein spannendes Kulturprogramm mit guided art tour und Ausstellungen bis Mitternacht.
Jubiläumsnacht
Am 28. September begrüßen wir alle zu einem Tag der offenen Tür, an dem wir Sie zu einem aufregenden Abend mit Schwerpunkt auf der Geschichte und dem Kunstschatz von Vår Gård Es wird ein erlebnisreicher Abend mit angenehmen Aktivitäten und guided art tour . Das Restaurant und die Bar sind für gute Mahlzeiten, Getränke und nette Gespräche geöffnet.