Kadi Upmark, CEO
Kadi Upmark, CEO
Ausdauer, Empathie und Solidarität
Die Invasion und die Entwicklung der Ereignisse in der Ukraine sind heute in aller Munde und in aller Munde. Auch das Schicksal der Ukraine liegt für viele Menschen auf der strategischen Ebene und wird es auch noch lange bleiben. Es ist naiv zu sagen, dass das, was jetzt passiert, Sie selbst nicht betrifft. Es macht es. Ein Krieg hinterlässt auf die eine oder andere Weise immer seine Spuren

Die Invasion und die Entwicklung der Ereignisse in der Ukraine sind heute in aller Munde und in aller Munde. Auch das Schicksal der Ukraine liegt für viele Menschen auf der strategischen Ebene und wird es auch noch lange bleiben. Es ist naiv zu sagen, dass das, was jetzt passiert, Sie selbst nicht betrifft. Es macht es. Ein Krieg hinterlässt auf die eine oder andere Weise immer seine Spuren
Wir alle haben festgestellt und gesehen, dass die Ukraine eine Urkraft hervorgebracht hat, die als Nation eine unglaubliche Fähigkeit zur Ausdauer und Solidarität bewiesen hat.
Als Beobachter sehe ich zudem eine ausgeprägte Innovationsfähigkeit und nicht zuletzt den Willen, das zu bewahren und dafür zu kämpfen, was einem am nächsten steht, die eigenen Wurzeln und die eigene Autonomie. Liebe zum eigenen Land und zu den Mitmenschen. Ich bin in Estland geboren und aufgewachsen und habe sowohl an der Perestroika teilgenommen als auch eine Zeit erlebt, in der Estland (und viele andere Länder, einschließlich der Ukraine) nach fast 50 Jahren der Unterdrückung durch die Sowjetunion ihre Unabhängigkeit wiedererlangten. Diese Zeit in meinem Leben bestätigt und beweist, dass Urkraft aus einer starken menschlichen Sehnsucht nach Freiheit entstehen kann. Es herrschte ein Zusammenhalt und eine Solidarität über die Grenzen hinweg, wie man sie seitdem nur noch selten erlebt hat.
Zumindest aus der Perspektive meiner kleinen Blase. Vår Gård hat beschlossen, 1 % aller Einnahmen im März an UNHCR zu spenden, das Kindern und Familien in der Ukraine mit Notversorgung, Unterkunft, Nahrung und Trinkwasser hilft.
Es herrschte ein Zusammenhalt und eine Solidarität über die Grenzen hinweg, wie man sie selten erlebte.
Ich verstehe die Strategie und den Willen der Ukraine.
Ich verstehe ihre Beharrlichkeit und ihren Willen, für ihr Land zu kämpfen. Wir, die wir heute draußen stehen, haben die demokratische Verpflichtung, empathisch zu handeln und Menschlichkeit zu zeigen. Es liegt in unserer Verantwortung, zur Hoffnung beizutragen, und zwar durch liebevolles Handeln. Und ja, natürlich erfordert es viel Mut, in diesem brutalen und für uns in der westlichen Welt unlogischen Krieg Solidarität zu zeigen, aber nur durch Mut und Zusammenhalt, den Kampf für Demokratie und eine gesündere Sicht auf die Gesellschaft bauen wir auf Starke Werte und eine nachhaltige Zukunft. Deshalb denke ich, dass das Beste, was wir alle jetzt tun können, darin besteht, uns zu engagieren und den Mut zu haben, einen Schritt weiter zu denken.
Binden Sie uns ein, indem Sie uns den Weg zu Durchhaltevermögen und einem starken Miteinander zeigen. Und jetzt fragen Sie sich, wie? Von Worten zu Taten. Wir bei Vår Gård sprechen darüber, wie wichtig es ist, dass die tägliche Arbeit mit einer gesunden Freizeit in Einklang gebracht wird, in der Zeit mit Familie und Freunden, frische Luft und Bewegung oberste Priorität haben. Wir ermutigen unsere Kollegen, die wärmende Frühlingssonne und die Freude daran zu genießen. Wir bauen uns weiterhin gegenseitig auf und stärken uns in all unseren Beziehungen und bauen Vertrauen auf. Wir zeigen und empfinden Dankbarkeit für die kleinen Dinge, seien es zwitschernde Vögel, gesunde Kinder oder die Zeit, ein Buch zu lesen. Wir zeigen Wertschätzung gegenüber unseren Lieben, unseren Kollegen und Gästen.
Täglich.
Jedes Kind, das nachts einschläft und vor dem Schlafengehen ein paar liebevolle, aufmunternde Worte gehört hat, wird dadurch gestärkt, genauso wie wir Erwachsenen, wenn wir von unserem Partner oder Kollegen Wertschätzung erfahren. Unterschätzen Sie die Wertschätzung nicht! Im Moment fühlen wir vor allem mit denen, deren Existenz ungewiss ist, weil sie entweder auf der Flucht sind oder ihre Verwandten und/oder Freunde noch in der Ukraine haben. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, im März 1 % unseres gesamten Einkommens an UNHCR zu spenden, das Kindern und Familien in der Ukraine mit Notversorgung, Unterkunft, Nahrung und Trinkwasser hilft. Jetzt hoffe ich, dass Sie es gemeinsam mit uns tun und Ihre Frühlingskonferenz, Ihren Osteraufenthalt oder Ihr schönes Mittagessen hier im Vår Gård und einen Beitrag leisten möchten.
In Zeiten der Ungewissheit und in Zeiten, in denen die Sorge ständig in unserem Unterbewusstsein präsent ist, ist es wichtiger denn je, einfühlsam und beharrlich zu sein.
Jetzt haben wir die Gelegenheit, unsere gemeinsame Verantwortung wirklich unter Beweis zu stellen und für eine gesündere gesellschaftliche Weltanschauung zu kämpfen, die auf starken Werten und einer nachhaltigen Zukunft basiert. Wir machen das gemeinsam.
Alleine ist nicht stark! Kadi Upmark, CEO