Ein Waldbad kann als ein ruhiger Aufenthalt in der Natur beschrieben werden, bei dem Sie angeleitet werden, langsamer zu werden, sich zu öffnen und Ihre Sinne auf eine neue Art und Weise zu nutzen. Der Begriff kommt vom japanischen Shinrin-Yoku und bedeutet „Alle Sinne in die Atmosphäre des Waldes eintauchen“. Buchen Sie während des Treffens ein Waldbad für ein abwechslungsreiches und wohltuendes Erlebnis zusammen mit unserem zertifizierten Waldbadführer.
Für einen persönlichen Service rufen Sie 08-7487760 oder vargard bokning@vargard.se
Für einen persönlichen Service rufen Sie 08-7487760 oder vargard bokning@vargard.se
Ein Waldbad kann als ein ruhiger Aufenthalt in der Natur beschrieben werden, bei dem Sie angeleitet werden, langsamer zu werden, sich zu öffnen und Ihre Sinne auf eine neue Art und Weise zu nutzen. Der Begriff kommt vom japanischen Shinrin-Yoku und bedeutet „Alle Sinne in die Atmosphäre des Waldes eintauchen“. Buchen Sie während des Treffens ein Waldbad für ein abwechslungsreiches und wohltuendes Erlebnis zusammen mit unserem zertifizierten Waldbadführer.
Zeit: 90–105 Minuten
Anzahl: max. 12 Teilnehmer/Gruppe
Preis: 6.500 SEK (ohne MwSt.)
Bringen Sie bequeme, dem Wetter entsprechende Kleidung und eine zusätzliche Schicht mit, damit Sie ruhig sein können, ohne zu frieren.
Gute Schuhe für das Gelände, da wir uns durch hügeliges Gelände bewegen.
Der Leitfaden steht für Bettwäsche.
URSPRUNG & ZWECK
Das Konzept des Waldbadens oder Shinrin-Yoku wurde bereits in den 80er Jahren in Japan entwickelt und entwickelte sich zu einer Methode zur Heilung des zunehmenden Stresses in der Gesellschaft.
Forderungen nach mehr Leistung im Beruf und im Alltag sowie der Aufenthalt in stressigen Umgebungen trugen zu einer schlechteren Gesundheit wie Stress, Schlaflosigkeit und Ungleichgewicht im Körper bei. Nicht unähnlich wie wir heute leben. Um dieses Problem der öffentlichen Gesundheit zu lösen, haben die Behörden ein Gesundheitsprogramm ins Leben gerufen, das das ruhige Baden im Wald vorsah. In den letzten Jahren hat sich die Methode zunehmend als vorbeugende und heilende Methode beispielsweise gegen Stress etabliert. WALDSCHWIMMEN AUF VÅR GÅRD
Bei einer geführten Tour mit der Waldbadführerin Susanna Bävertoft erkunden wir die malerische Umgebung, abseits der Straßen und des städtischen Tempos.
Wenn wir langsamer werden und die Natur und die Stille genießen, werden unsere Sinne für neue, lebendige Gerüche und Geräusche geöffnet. Ein Moment der anspruchslosen Erholung während des Konferenztages gibt Ihnen Zeit, neue Kraft zu tanken und etwas Neues zu erleben. Ein Waldbad schafft oft neue Perspektiven, Besinnung und Kreativität. Auf Wunsch kann die Aktivität mit einer reflektierenden Diskussion enden und Ihre Werte oder Grundwerte einbinden, um das Waldbad für Ihr Unternehmen einzigartiger zu machen.
Eine Gelegenheit, in entspannter und offener Atmosphäre über die weichen Werte zu sprechen. Bereiten Sie sich mit uns im Voraus vor. Die Reiseleiterin Susanna Bävertoft ist vom Skandinavischen Institut für Natur- und Waldtherapie zertifiziert.